Meisterschaften

811D19D3-7616-44A2-AB9A-B1D90A26B0DF

 

 

 

Landesmeisterschaft 2017

Die 27. Landesmeisterschaft der Spielmannsvereinigung Schleswig-Holstein (SVSH) fand in diesem Jahr im nordfriesischen Langenhorn statt.

Pünktlich um 9:00 Uhr marschierten die teilnehmenden Vereine hinter dem Gastgeber, dem Spielmannszug Langenhorn auf dem Sportplatz ein.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der SVSH, Herrn Udo Wohnsen, sowie den Grußworten des Schirmherrn, Herrn Bürgermeister Horst Petersen, spielte der Musikzug Plön die Hymne. Der Eid der Spielleute und der Eid der Wertungsrichter wurde gesprochen – und dann eröffnete Udo Wohnsen die 27. Landesmeisterschaft der SVSH.

Zahlreiche Zuschauer und mitgereiste Fans der Vereine hörten am Vormittag in der festlich geschmückten Halle im Bühnenspiel hervorrragende Leistungen und sahen am Nachmittag auf dem Sportplatz exakte Marschformationen, sowie schöne Showelemente.

Wochen- und monatelang hatten sich die teilnehmenden Vereine auf diesen Tag vorbereitet, und konnte nun ihre Leistungen „abrufen“ und dem applausfreudigem Publikum darbieten.

Ein großes Lob kam auch von den Juroren Ralf Hesse, Ralf Subat und Marcus Subat (Niedersachsen), die an diesem Tag das Wertungsteam bildeten.

Zur großen Siegerehrung marschierten dann noch einmal alle teilnehmenden Vereine auf dem Sportplatz ein, wo Udo Wohnsen die Ergebnisse verkündete.

1 x Bronze, 7 x Silber, und  x 5 Gold hatten sich die Vereine erspielt, und 5 x wurde der Landesmeistertitel vergeben.

Mit diesem Titel darf sich der Spielmannszug Hattstedt (Marschklasse Junioren und Showklasse), der Musikzug Plön (Blechbläser mit Ventilen ) und die Deutsche Jugend Brassband Lübeck (Marschklasse Senioren und Freie Klasse ) nun bis zur nächsten Landesmeisterschaft „schmücken“.

Neben diesen Vereinen sicherten sich der freie Fanfarenzug Niebüll und das Musik-Corps-Horst mit ihren Wertungen noch die Startberechtigung zur Teilnahme an den GERMAN CHAMPION CHIP OF MUSIC im Jahre 2018 in Groß Zimmern.

Mit einem herzlichen Dankeschön für diese gezeigten Leitungen, sowie für die Ausrichtung dieser Landesmeisterschaft bedankte sich Udo Wohnsen noch einmal ganz hertzlich bei den Spielleuten und bei Meinhard Koch als Gastgeber, und wünschte allen Vereinen eine gute Heimreise.

ErgebnisseLM-2017

 

 

 

SVSH-Landesmeisterschaft 2015:

Die Landesmeisterschaft der Spielmanns-Vereinigung Schleswig-Holstein (SVSH) wurde in 2015 durch den Musikzug Plön ausgerichtet. Bei strahlendem Sonnenschein marschierten alle 11 teilnehmenden Vereine zur Eröffnung am Sonntag, den 24.Mai, in das Stadion am Schiffsthal ein. Das umliegende Schulzentrum war den ganzen Tag gefüllt mit Musikern der Musikvereine und zahlreichen Besuchern und Schlachtenbummlern.

Nach der Eröffnung starteten die Bühnenwertungen in der Aula und wenig später die Marsch- und Showwertungen im Stadion. 2 Juryteams, mit je 3 Wertungsrichtern besetzt, begutachteten die Darbietungen und gaben den Vereinen direkt nach der Wertung wertvolle Hinweise. Alle Vereine genossen es während ihrer Wertungen immer gut gefüllte Zuschauerränge zu haben. Ein Resultat der guten Werbung im Vorlauf der Veranstaltung. Im Publikum befanden sich auch eine große Anzahl von Fachleuten aus anderen Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein.

Da 6 Wochen später die Weltmeisterschaft der WAMSB im dänischen Kopenhagen auf dem Kalender stand, haben der Spielmannszug Hattstedt, die Nordorfer Spielergarde und der Fanfarenzug Neustrelitz die LM des SVSH als Probelauf genutzt. Aber auch alle weiteren Teilnehmer haben sich seit Monaten auf diesen Termin intensiv vorbereitet.

Den Abschluss bildete die Bekanntgabe der Ergebnisse auf dem Plöner Marktplatz. Gemeinsam mit dem Kreispräsidenten und MDL, Peter Sönnichsen, der auch die Schirmherrschaft für die 26.Landesmeisterschaft der SVSH übernommen hatte, verkündete der SVSH-Vorsitzende, Kay Prieß, die Ergebnisse. 2x Bronze, 9x Silber und 11x Gold konnten die teilnehmenden Vereine in Empfang nehmen. Den Höhepunkt stellten aber die Vergabe der Landesmeistertitel in den verschiedenen Kategorien da. 1x ging der Titel an die Deutsche Jugend-Brassband Lübeck, 2x an den Spielmannszug Hattstedt und gleich 4x an den Lokalmatador, den Musikzug Plön.

Mit dem Dank an die Mitglieder des Musikzuges Plön für die gesamte Organisation endete die 26.Landesmeisterschaft der SVSH in Plön.